Aussteller 2025 in Dresden
MWM steht für hocheffiziente und umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen zur dezentralen Energieerzeugung. Das von Carl Benz 1871 gegründete und heute unter Caterpillar Energy Solutions firmierende Mannheimer Unternehmen verfügt mit seiner Marke MWM über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Gasmotoren und Stromaggregaten für Erdgas, Biogas und weitere Sondergase. Heute ist Caterpillar Energy Solutions Teil des global tätigen Caterpillar Konzerns und hat eine führende Marktposition auf dem Gebiet hocheffizienter und ökologisch fortschrittlicher dezentraler Energielösungen.
AVAT ist seit mehr als 25 Jahren der hochspezialisierte Energy-Engineering Partner von Herstellern großer Gasmotoren, dem BHKW-Anlagenbau und Servicedienstleistern sowie regionalen Energieversorgern. In diesem Segment gehört das Tübinger Technologieunternehmen zu den weltweit führenden Unternehmen. Mehr als 100 bestens qualifizierte Mitarbeiter – größtenteils Ingenieure – arbeiten bei dem unabhängigen Mittelständler an Motormanagement-Systemen für Gas- und Dual Fuel-Motoren sowie an intelligenten Lösungen für dezentrale Energiesysteme zur nachhaltigen Energieerzeugung und -verteilung. Das Portfolio umfasst das vollständige Leistungsspektrum vom technischen Konzept über die Hard- und Software-Entwicklung bis hin zu Engineering-Services. Dabei liefert AVAT sowohl einzelne Komponenten als auch vollständige Systeme und realisiert als Generalunternehmer ganzheitliche Komplettlösungen. Mit seiner Niederlassung in Korea ist AVAT auch im asiatischen Raum vertreten.
Die enkotherm GmbH mit Sitz im mittelfränkischen Merkendorf ist einer der führenden Hersteller individuell konzipierter Wärmetauscher „Made in Germany“. Die Produkte von enkotherm dienen der Wärmeerzeugung und Effizienzsteigerung moderner Gaskraftwerke, die einen wichtigen Anteil im aktuellen und zukünftigen Energiemix ausmachen. Sie können auch zur Gasaufbereitung, beispielsweise auf Biogas- und Klärgasanlagen sowie für viele weitere Anwendungen eingesetzt werden. Durch die Verwendung der Wärmetauscher wird unnötiger Ressourceneinsatz bei der Energieerzeugung vermieden und ein wichtiger Beitrag zur CO2-Reduktion und zum Klimaschutz geleistet. enkotherm liefert Abgaswärmetauscher im BHKW-Leistungsbereich von ca. 50 kW bis 4500 kW und entwickelt Lösungen zur Gasaufbereitung von ca. 50 Nm³/h bis 10.000 Nm³/h.
Die 2G Energy AG ist ein international führender Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) zur dezentralen Bereitstellung von Strom und Wärme auf der Basis von mit Erdgas, Biomethan, Biogas, Klärgas, Deponiegas oder Wasserstoff betriebenen Gasmotoren. Das Portfolio umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 20 bis 2.000 kW. Das Kundenspektrum reicht vom Landwirt über Kommunen, die Wohnungswirtschaft, Gewerbebetriebe, die mittelständische Industrie und die Großindustrie bis zur Energiewirtschaft. Neben dem Hauptsitz mit Entwicklung und Produktion in Heek im Münsterland hat 2G einen weiteren Produktionsstandort in den USA. Darüber hinaus ist 2G mit eigenen Tochtergesellschaften in mehreren europäischen Ländern vertreten. Seit Gründung 1995 hat 2G weltweit mehr als 5.000 Anlagen in Betrieb genommen.
Emission Partner GmbH & Co. KG ist die erste Firma, welche sich ganz auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Katalysatoren für die dezentrale Energieerzeugung spezialisiert hat. Aufgrund ihrer Wertschöpfungskette in der Fertigung können sie jeden Katalysator individuell auslegen. Das Produktportfolio beinhaltet die komplette Palette der Abgasnachbehandlung von Oxidationskatalysatoren über 3-Wege-Katalysatoren bis hin zu SCR-Abgasnachbehandlungssystemen. Als Katalysatorhersteller bietet Emission Partner Ihnen zusätzlich ein maßgeschneidertes Dienstleistungskonzept zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte für Ihr Blockheizkraftwerk an. Sie garantieren Ihnen eine bestandene Abgasmessung. Zusätzlich bieten sie ein breites Sortiment an BHKW Zubehör an.
Die REICON Wärmetechnik und Wasserchemie GmbH in Leipzig ist ein familiengeführtes und international tätiges Unternehmen aus Leipzig, welches seit 30 Jahren auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Wasserbehandlung spezialisiert ist.
Sie bietet einen umfangreichen BHKW-Service zur Überwachung, Reinigung und Aufbereitung des Kreislaufwassers an, welcher einen optimalen Werterhalt Ihrer Anlage garantiert. Die Leistungen umfassen dabei die Kühlwasserbehandlung und die Aufbereitung des Heizwassers. Die Reinigung, Desinfektion und Entölung sorgen für eine sichere Entfernung von kalkhaltigen, organischen oder öligen Ablagerungen aus Motorkühlkreisläufen und Wärmetauschern. Unsere Prozesse haben sich bereits seit Jahren bei unseren Kunden bewährt und sorgen langfristig für eine effektive Erhöhung des Wirkungsgrades, einen umfassenden Korrosionsschutz Ihres Systems und damit einhergehenden sinkenden Betriebskosten für Ihr Unternehmen.
VK Energie ist spezialisiert auf die Optimierung von KWK-Anlagen mit einem einzigartigen, patentierten Ansatz zum aktiven Wärmespeichermanagement und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI). Mittels Software werden bestehende KWK-Anlagen so technisch und wirtschaftlich effizienter betrieben. Gleichzeitig kann durch zusätzliche Flexibilität der KWK-Anlage ein aktiver Beitrag zur Energiewende geleistet werden, der sich auch finanziell lohnt – durch höhere Erlöse auf der Stromseite.
Bachmann electronic, gegründet 1970, ist ein international tätiges High-Tech-Unternehmen mit Stammsitz in Feldkirch (Vorarlberg, Österreich), das komplette Systemlösungen im Bereich der Automatisierungstechnik für BHKW bietet. Für die Branche entwickelte Hardwaremodule (GSP274) erfüllen zusammen mit dem „BHKW Template“ alle Anforderungen der aktuellen Zertifizierungen (VDE-AR N 4110, VDE-AR-N 4105, G59, IEEE 37.90 ….). Seit vielen Jahren ist Bachmann electronic im Bereich der BHKWs aktiv für Kunden wie 2G Energy AG, COMUNA-metall, enertec Kraftwerke, Bayern BHKW uvm.
APROVIS – Innovative Technologien für BHKW und BGAA. APROVIS bietet als einziger Anbieter im BHKW-Markt Systemlösungen für Brenngase von Gasmotoren sowie Systemlösungen im Abgastrakt von BHKW an. Spezialisiert auf Lösungen unterschiedlicher Anwenderfälle können Kunden zwischen einer bedarfsgerechten Einzelkomponente oder einer anlagenspezifischen Komplettlösung wählen. Dabei begleitet APROVIS seine Kunden während aller Phasen des Projektes: von der Planung, Auslegung, Montage, Inbetriebnahme bis zum persönlichen Service. Als Experten kennen und berücksichtigen sie die unterschiedlichen Markt- und Kundenanforderungen und setzen diese für internationale Anforderungen gezielt um. APROVIS setzt auf Qualitätsmaßstäbe sowie die Weiterentwicklung des Produktportfolios: Abgas Technologie: Abgaswärmetauscher, Dampferzeuger, Economiser, Schalldämpfer, Oxi- und 3-Wege-Katalysatoren, SCR-Katalysatoren Gas Technologie: Gaswärmeübertrager, FriCon (Gaskühlsysteme), ActiCo (Aktivkohlefilter), Verdichter Wartung & Service: Wartungsverträge, Geprüfte Ersatzteile APROVIS. Better Performance.
Möchten Sie ausstellen?
Die BHKW findet am 13./14. Mai im Internationalen Kongresszentrum Dresden, neben dem Maritim Hotel, statt. Drei Säle mit knapp 1.000 Quadratmeter Fläche stehen für den Kongress zur Verfügung. Ein Saal wird als Ausstellungs- und Pausenraum genutzt.
Die Aussteller werden im Vorfeld der Veranstaltung auf dieser Seite vorgestellt und im Anmeldeflyer und auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht. Außerdem wird die hier veröffentlichte Kurzdarstellung ebenfalls in einer Broschüre abgedruckt, welche vor Ort an alle Teilnehmer ausgegeben wird.
Wer kann ausstellen?
Wie kann man ausstellen?
Impressionen der Aussteller 2024 in Dresden
Hier finden Sie alle 29 Aussteller der vergangen BHKW 2024 in Dresden.